Back to Newsroom

Altra Industrial Motion Corp. liefert auf der SPS IPC Drives 2018 Lösungen für anspruchsvolle Anwendungen

November 1, 2018 Tradeshows Electric Linear Actuators

Die führenden Marken der Altra Industrial Motion Corporation, darunter Bauer Gear Motor, Huco Dynatork, Matrix, Stromag, Warner Electric und Warner Linear, werden auf der SPS IPC Drives 2018 vertreten sein. Am Stand werden die neuesten Technologien und Lösungen präsentiert, die auf die höchsten Anforderungen der Industrie zugeschnitten sind. Vom 27. bis 29. November können Besucher am Stand 270 in Halle 3 der Messe Nürnberg die neuesten Produkte in Augenschein nehmen, sich von den Produktexperten beraten lassen und Live-Demonstrationen aller Marken erleben.

Matrix

Matrix bringt in diesem Jahr sechs verschiedene Servomotorbremsen (SMB) mit zur SPS.

Mit der SMB060 45 x 32 mm bis zur SMB155 120 x 44 mm bringt Matrix in diesem Jahr sechs verschiedene Servomotorbremsen (SMB) mit zur SPS. Das Standardsortiment ist gezielt auf die gängigen Motorbaugrößen abgestimmt und erleichtert die Wartung sowie den Austausch von SMB in vielen Anwendungen.

Durch Optimierung des magnetischen Kraftflusses bieten die SMB von Matrix ein beeindruckendes Verhältnis von Kraft und Baugröße, sodass sie besonders vielfältig einsetzbar sind. Aufgrund ihrer kompakten Bauweise und des geringen Spiels eignet sich die Baureihe SMB ideal für Präzisionsanwendungen in Bereichen wie Medizintechnik, Robotik oder Werkzeugmaschinen. Ein neues, speziell für Servomotoranwendungen entwickeltes Reibmaterial bietet durch ein sehr stabiles statisches und dynamisches Bremsmoment in einem Temperaturbereich von -20 °C bis 120 °C weitere Leistungsvorteile. Die sehr hohe Verschleißfestigkeit des Materials verlängert zudem die Lebensdauer der Bremse.

Zur Abrundung des Angebots zeigt Matrix eine große Auswahl an Montageoptionen für SMB wie rückseitige Montage oder Flanschmontage, damit die Bremsen innerhalb des Servomotorgehäuses nach Bedarf positioniert werden können.

Warner Electric

Besucher der SPS können sich von den vielfältigen Möglichkeiten der Bremsen der WR-Serie von Warner Electric überzeugen.

Die Bremsen der WR-Serie von Warner Electric bieten eine Vielzahl von Möglichkeiten, welche die Besucher der SPS aus erster Hand begutachten können. Zu den Highlights zählt das Modell WR213, das aufgrund des optionalen Handlüftmechanismus und Mikroschalters optimal für Elektrorollstühle und Elektromobile (Scooter) geeignet ist. Mit einem Anpassungsservice für die Integration in Fördertechnik, Werkzeugmaschinen, Personenlifter, Robotik, Elektro- oder Druckluftwerkzeuge sowie automatische Türen haben sich die statischen Haltebremsen der WR-Serie ein extrem breites Anwendungsspektrum erobert. In allen Fällen steht dem Anwender eine Auswahl vielseitiger und äußerst zuverlässiger Bremslösungen zur Verfügung.

Warner Linear

Am Stand gezeigt wird der S-Track-Stellantrieb von Warner Linear, der sich durch leisen Betrieb und besonders gute Steuerbarkeit auszeichnet.

Warner Linear verfügt im Bereich elektromechanische Stellantriebe und Stellantriebssteuerungen über umfassendes Anwendungs- und Auslegungswissen. Am Stand wird unter anderem der S-Track gezeigt, der sich durch gute Steuerbarkeit und leisen Betrieb auszeichnet und für Anwendungen im medizinischen und industriellen Bereich geeignet ist. Ebenfalls gezeigt werden die robusten B-Track-Stellantriebe, die sich durchweg durch marktführende Belastbarkeitswerte auszeichnen. Last, but not least wird der I-Track zu sehen sein, der speziell für Anwendungen entwickelt wurde, die bei Abschaltung eine Freigabe der Stange erfordern. Die Stange kann auch so konfiguriert werden, dass sie permanent eingerastet ist, wenn die Anwendung keine freilaufende Stange erfordert.

Bauer Gear Motor

Ein Demonstrationsmodell mit Bauers TorqueControl4.0 wird am Stand zu sehen sein, damit sich die Besucher von den Vorteilen dieser Zukunftstechnologie überzeugen können.

Wer seine Getriebemotoren Industrie-4.0-tauglich integrieren möchte, sollte auf Bauers TorqueControl4.0 achten. Hiermit ausgestattete Bauer-Produkte können größere Mengen an Betriebsdaten erfassen und an ein übergeordnetes Steuerungsnetz weitergeben. Die schnelle Drehmomentmessung wird verwendet, um den Antrieb bei Überlast zum Schutz der zugehörigen Geräte momentfrei zu schalten, und ermöglicht gleichzeitig eine adaptive Lastregelung, die den Wirkungsgrad des Motors verbessern kann. Ein Demonstrationsmodell wird am Stand zu sehen sein, sodass sich die Besucher mit eigenen Augen von den Vorteilen dieser Technologie überzeugen können.

Ebenfalls im Rampenlicht stehen Bauers Lösungen für anspruchsvolle Anwendungen. Am Stand läuft ein Bauer-Getriebemotor mit Schutzart IP68 untergetaucht in einem Wasserbecken und stellt seine Fähigkeiten in Wasser- und Abwasseranwendungen unter Beweis. Geht es hingegen um hohe Hygieneanforderungen, so kann Bauer mit Lösungen mit Eindringschutz IP67/69K auftrumpfen, die sich vor allem an die Lebensmittel- und Getränkeindustrie richten. Das zentrale Exponat ist hier ein im Wassertank laufender aseptischer Antrieb, um die serienmäßige Unempfindlichkeit gegenüber Hochdruckreinigung mit Wasser und Dampf sowie Chemikalien zu demonstrieren.

Huco Dynatork

Präzisionskupplungen von Huco werden am Stand präsentiert.

Auf reges Interesse dürften am Stand die Präzisionskupplungen stoßen, denn immerhin können die Besucher bei Huco von vier Jahrzehnten Produkt-Know-how profitieren. Die legendäre Oldham- Scheibenkupplung kann selbst größere Fehlausrichtung ausgleichen und zeichnet sich durch einfachen Scheibenwechsel und Biegesteifigkeit aus. Die Universal-/Parallelversatz-Kupplung von Huco vereint den Oldham-Mechanismus im Innern mit den Vorteilen eines Kardangelenks. Die Fähigkeit, sowohl Winkel- als auch Radialversatz ausgleichen zu können, eröffnet dieser Kupplung ein besonders breites Anwendungsspektrum.

Kardangelenke werden ebenfalls am Stand zu sehen sein. Sie können auch größeren Versatz ausgleichen, fungieren als Torsionsdämpfer und sind unempfindlich gegenüber Wasser. Die schmiermittelfreie, korrosionsbeständige Bauweise macht die Kardangelenke von Huco zu einer klugen Wahl für anspruchsvolle Hygieneanwendungen, beispielsweise in der Pharmaindustrie. Abgerundet wird das Angebot durch die Membrankupplung Flex M und die Edelstahlbalgkupplung Flex B, die beide hervorragende kinematische Eigenschaften aufweisen.

Stromag

In diesem Jahr wird die neue HPB von Stromag am Stand gezeigt.

Eine weitere Marke mit tadellosem Industriestammbaum ist Stromag, die sich während der Messe auf Hochleistungsbremsen und Getriebe-Nocken-Endschalter konzentriert. Ein Besuchermagnet wird die neueste Bremslösung von Stromag sein – die Serie HPB (High Performance Brake). Als federbetätigte Bremse für Anwendungen mit hohem Drehmoment (80 Nm bis 5.000 Nm) und kleinem Einbauraum bietet sich die HPB als Lösung für viele Spezialfälle an. Mit einem Eindringschutz bis zu Schutzart IP67 ist die HPB für Anwendungen in besonders anspruchsvollen Umgebungen ausgelegt, beispielsweise Windkraftanlagen oder Schiffswinden.

Stromag bietet seinen Kunden eine erstklassige Auswahl an Getriebe-Nocken-Endschaltern für eine Vielzahl von Anwendungen an. Die am Stand gezeigten Modelle kommen in Kranen, ATEX-konformen Anwendungen, maritimen Hebezeugen oder Hebezeugen in Stahlwerken, in allgemeinen industriellen Anwendungen und Anwendungen mit Multiturn-Betrieb, in Becherwerken, Windkraftanlagen und vielen anderen Bereichen zum Einsatz. Die Stromag-Vertreter am Stand stehen allen Besuchern gerne Rede und Antwort.

Auf der SPS IPC Drives vom 27. bis 29. November 2018 stehen an Stand 270 in Halle 3 der Messe Nürnberg Mitarbeiter der Altra Industrial Motion Corporation für Gespräche über Ihre Anforderungen bereit.